Kleine Augenschule – Übungen und Tipps für gesundes und lebendiges Sehen

Buchbesprechungen

Kleine Augenschule – Übungen und Tipps für gesundes und lebendiges Sehen
Autor/in: Wolfgang Hätscher-Rosenbauer
Verlag: Mankau Verlag, Nov. 2016
ISBN: 978-3863743147
Taschenbuch: 126 Seiten
Autor/in: Wolfgang Hätscher-Rosenbauer
ISBN: 978-3863743147

Das handliche Büchlein Kleine Augenschule – Übungen und Tipps für gesundes und lebendiges Sehen ist eine kompakte Zusammenfassung von Wolfgang Hätscher-Rosenbauers Wissen, das er sich während seiner mehr als 30-jährigen Tätigkeit als Sehtrainer angeeignet hat. Er teilt seine vielfältigen Erfahrungen mit all jenen, die das Sehtraining konsequent und unter richtiger Anleitung durchführen möchten.

Ob Sie nun spontan im Buch blättern und sich eine der Übungen aussuchen oder das empfohlene Übungsprogramm der Reihe nach durchführen wollen: Die Übungen sind verständlich erklärt und es gibt viele Übungstafeln, mit denen das Training noch mehr Spaß macht.

Fast alle Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und bringen sowohl Ihre Augen als auch das Sehen wieder in Schwung. Sie finden Übungen, um die Augenbeweglichkeit und die Sehschärfe zu fördern, das Blickfeld zu erweitern sowie zum beidäugigen oder räumlichen Sehen. Sie entscheiden dabei selbst, wieviel Zeit Sie investieren wollen und an welchem Punkt Sie beginnen möchten: Zur Wahl stehen ein Kurzübungsprogramm, ein Acht-Tage-Programm oder ein Acht-Wochen-Programm. Die Kleine Augenschule ist sinnvoll und geeignet bei müden Augen, bei erschöpfter Sehkraft, für ein farbenfrohes und kontrastreiches Sehen, um den Sehsinn zu stärken und um Sehprobleme zu vermeiden. Fazit: kompakt, effektiv – absolut empfehlenswert.

Die Buchbesprechung ist ein Auszug aus der Ausgabe AugenBlick Nr. 22 .

Bernadette Epp-Wöhrl

Entdecken Sie weitere Artikel in dieser Rubrik

Augen Yoga – Besser sehen ohne Brille

Augen Yoga – Besser sehen ohne Brille

Autor/in: Martina Hiltl

Ansprechend, reich bebildert und mit vielen Tipps rund ums Sehen hat Martina Hiltl – zertifizierte Seh- und Augen Yoga Lehrerin mit ihrem Buch „Augen-Yoga“ – Besser sehen ohne Brille“ ein umfassendes Praxisprogramm für Menschen mit Seh- und Augenproblemen wie gereizten Augen, Fehlsichtigkeiten oder Augenerkrankungen geschrieben. Sie verknüpft Übungen aus dem Sehtraining wunderbar mit Yogaübungen …

mehr lesen
Der kleine Augencoach: Entspannte Augen – besser Sehen

Der kleine Augencoach: Entspannte Augen – besser Sehen

Autor/in: Heike Höfler

Das Buch „Der kleine Augencoach“ verspricht, die vom Bildschirm oder anstrengender Naharbeit müden Augen wieder fit zu machen. Trockene Augen, Fehlsichtigkeiten oder Sehstörungen werden ganzheitlich angeschaut. Viele gezielten Übungen und Entspannungstipps sollen motivieren, die Beschwerden zu lindern. Die Übungen sind gut in den Alltag zu integrieren und beziehen Augen und Körper mit ein.

mehr lesen
In der Sprechstunde: Grüner Star Erkennen – verstehen – behandeln

In der Sprechstunde: Grüner Star Erkennen – verstehen – behandeln

Autor/in: Dr. Carsten Grohmann

Kennen Sie das – Sie sind beim Augenarzt und haben viele Fragen zu Ihrer Glaukom-Erkrankung (Grüner Star)?
Aber leider ist die Zeit begrenzt und Sie gehen daher mit vielen Fragezeichen wieder nach Hause.
Im Buch finden Sie die meisten Antworten. Es füllt die Wissenslücke.
Endlich werden Ausdrücke wie Perfusionsdruck, Papillenrandblutung und vieles mehr erklärt.

mehr lesen