Der kleine Augencoach: Entspannte Augen – besser Sehen

Buchbesprechungen

Der kleine Augencoach: Entspannte Augen – besser Sehen
Autor/in: Heike Höfler
Verlag: Trias Verlag
ISBN: 978-3-432-11727-0
Paperback 120 Seiten
Autor/in: Heike Höfler
ISBN: 978-3-432-11727-0
Heike Höfler ist Sport- und Gymnastiklehrerin und Autorin mehrerer Bücher mit ganzheitlichen Themen. Sie beschreibt im ersten Drittel des Buches die anatomischen Grundlagen der Augen und die Zusammenhänge von Augenmuskeln mit Nacken und Kiefer. Bates findet ebenso kurz Erwähnung wie Kurz- und Weitsichtigkeit und Grauer und Grüner Star. In kleinen, farblich abgesetzten Feldern erhält der Leser kurze, praktische Tipps und Wissenswertes.

Der Fokus dieses Buches liegt auf praktischen Übungen. Auf 80 Seiten beschreibt die Autorin anschaulich und gut bebildert zahlreiche Körper- und Augenübungen zur Mobilisation, Kräftigung und Entspannung der Augen und des Körpers. Dieser Buchteil ist unterteilt in mehrere Rubriken mit Basisübungen, Akkommodation, „Office-Yoga“, Akupressur, Achterschwüngen und SOS-Übungen. Dabei bilden strapaziöses Sehen am Bildschirm und die damit einhergehenden Probleme mit Verspannungen und Anstrengungserscheinungen den Hintergrund.

Insgesamt ein lesenswertes, anschaulich und übersichtlich gestaltetes Buch mit sehr vielen praktischen Anleitungen zur ganzheitlichen Entspannung und Aktivierung von Augen, Körper und Geist.

 

Alexandra Wiegels

Entdecken Sie weitere Artikel in dieser Rubrik

Augen Yoga – Besser sehen ohne Brille

Augen Yoga – Besser sehen ohne Brille

Autor/in: Martina Hiltl

Ansprechend, reich bebildert und mit vielen Tipps rund ums Sehen hat Martina Hiltl – zertifizierte Seh- und Augen Yoga Lehrerin mit ihrem Buch „Augen-Yoga“ – Besser sehen ohne Brille“ ein umfassendes Praxisprogramm für Menschen mit Seh- und Augenproblemen wie gereizten Augen, Fehlsichtigkeiten oder Augenerkrankungen geschrieben. Sie verknüpft Übungen aus dem Sehtraining wunderbar mit Yogaübungen …

mehr lesen
In der Sprechstunde: Grüner Star Erkennen – verstehen – behandeln

In der Sprechstunde: Grüner Star Erkennen – verstehen – behandeln

Autor/in: Dr. Carsten Grohmann

Kennen Sie das – Sie sind beim Augenarzt und haben viele Fragen zu Ihrer Glaukom-Erkrankung (Grüner Star)?
Aber leider ist die Zeit begrenzt und Sie gehen daher mit vielen Fragezeichen wieder nach Hause.
Im Buch finden Sie die meisten Antworten. Es füllt die Wissenslücke.
Endlich werden Ausdrücke wie Perfusionsdruck, Papillenrandblutung und vieles mehr erklärt.

mehr lesen
Vom Schielen und Schauen – Das Übungsbuch für Fehlsichtige

Vom Schielen und Schauen – Das Übungsbuch für Fehlsichtige

Autor/in: George Pennington

Dieser Selbsthilferatgeber richtet sich an Menschen mit Sehproblemen wie Schielen, Kurz- und Weitsichtigkeit. Der Autor George Pennington, selbst betroffen, erklärt die Funktionsweise des Sehens und zeigt Übungen zur Kontrolle der Augenmuskulatur. Das Buch ist hilfreich für Betroffene und Laien. Insgesamt nützlich für Sehlehrer und Betroffene.

mehr lesen